Gegenstand dieser Datenschutzerklärung ist die Information, ob und inwieweit wir personenbezogenen Daten über unsere Webseite, abrufbar unter https://www.funnylens.de/ erheben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden. Diese Datenschutzerklärung findet ausschließlich Anwendung auf die vorgenannte Webseite. Soweit auf andere Seiten verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen auf den Websites zu prüfen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt und/oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
Meral Sürücü, Rennweg 59, 85435 Erding, Deutschland, E-Mail: info@funnylens.de
IP-Adresse, Cookie-Kennung
Wir erheben beim Aufruf unserer Webseite sog. Zugriffsdaten und speichern diese in einer Protokolldatei (sog. Logdatei). Zu diesen Zugriffsdaten zählt auch die IP-Adresse. Daneben werden in der Logdatei der Name der abgerufenen Webseite, die aufgerufene Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und Meldung über den erfolgreichen Abruf, der Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem, die sog. Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) sowie der anfragende Provider gespeichert.
Zusätzlich werden beim Aufruf unserer Webseite Cookies gesetzt. Einzelheiten über die auf der Webseite eingesetzten Cookies, den spezifischen Zweck, den der jeweilige Cookie erfüllt, sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte dem Datenschutz Opt-Out.
Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, erheben wir, um im Falle eines Angriffs auf unsere Webseite oder unsere IT-Infrastruktur, Strafanzeige bei den Strafverfolgungsbehörden erstatten oder im Falle drohender Schädigung die zur Gefahrenabwehr zuständigen Behörden einschalten zu können und damit die Funktionsfähigkeit der Webseite zu gewährleisten. Mit Hilfe der Cookie-Kennung erhalten wir zudem Informationen über das Nutzerverhalten oder der Suchanfragen und können bei zukünftigen Besuchen das Angebot an die Interessen des Nutzers anpassen.
Die Logdatei-Daten, einschließlich der IP-Adresse, dienen der technischen und gestalterischen Optimierung der Webseite und der Sicherung unserer Systeme (z. B. im Rahmen eines Angriffs oder Sicherheitsvorfalls). Aus den Daten der Logdatei, einschließlich der IP-Adresse, ist für uns im Falle des Aufrufs unserer Webseite kein Personenbezug herstellbar.
Firma: ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf, Deutschland
Beschreibung: ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich ist für das Hosting der Webseite verantwortlich. Die Daten werden in einem hochgesicherten Rechenzentrum mit Sitz in Deutschland gehostet.
Infos zum Datenschutz: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
Die IP-Adresse wird zwei Monate nach Erhebung beim Zugangsanbieter gelöscht; Einzelheiten zu den Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie diese Daten löschen können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Cookie Kennung u.U. der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Webseite eingeschränkt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Wir haben als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Sie haben die Möglichkeit, sich über unsere Webseite für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen anzumelden. Wir verarbeiten die Daten ausschließlich im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung und Korrespondenz im Rahmen unseres Dienstleistungsangebots. Wenn und soweit wir darüber personenbezogene Daten an Dritte (Sponsoren, Partner und Aussteller) weitergeben, holen wir Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung ein.
E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Firma, Anschrift
Die Daten für den Anmeldevorgang verwenden wir zu Abrechnungszwecken sowie zur Abwicklung und Auslieferung Ihrer bestellten Produkte.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner sowie Zahlungsdienstleister.
Bis Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Im Übrigen richtet sich die Dauer der Datenspeicherung nach den gesetzliche Aufbewahrungsfristen (soweit Abrechnungs- und Rechnungsdaten betroffen sind: 10 Jahre)
Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO
Sie haben das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung des personenbezogenen Datums jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf bleibt unberührt.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe eine Inanspruchnahme unserer zahlungspflichtigen Dienstleistungen nicht möglich.
Firma, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname
Ihre Kontaktformulardaten, einschließlich der Anfrage selbst, verwenden wir nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, mithin der Kommunikation mit Ihnen und für die Erstellung von Angeboten
Dauer der Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage oder bis wir zur Löschung aufgefordert werden.
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe eine Bearbeitung der Anfrage nicht möglich.
IP-Adresse, Cookie-Kennung
Auf der Website kommen sog. Tracking Tools zum Einsatz, bei denen u. a. auch auf Cookies zurückgegriffen und die IP-Adresse verarbeitet wird. Tracking-Tools untersuchen typischerweise, woher die Besucher kommen, welche Bereiche auf einer Website aufgesucht und wie oft und wie lange welche Unterseiten und Kategorien angesehen werden. Hierdurch kann z. B. festgestellt werden, welche Suchbegriffe und Webseiten der Nutzer eingegeben hat, um eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Einzelheiten über die auf der Website eingesetzten Cookies, den spezifischen Zweck, den der jeweilige Cookie erfüllt sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte dem Dokument Cookie- und Opt Out Hinweise.
Der Einsatz der Tracking Tools dient ebenfalls der Auswertung des Nutzerverhaltens, um das Onlineangebot den Interessen des Besuchers anpassen zu können und um zu erfahren, wie unsere Dienste genutzt werden. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten.
Mit Hilfe der Werbe- und Tracking Tools können wir unser Angebot gezielter auf unsere Kunden sowie Interessenten ausrichten und den Traffic durch die Schaltung von zielgruppenorientierten Anzeigen erhöhen. Einzelheiten über die Funktionsweise sowie Infos, wie Sie Cookies löschen und das Tracking verhindern können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
Einzelheiten über die Empfänger der Daten, die Funktionsweise der Tools sowie Informationen, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
IP-Adresse, Cookie-Kennung
Auf der Webseite kommen Video- und Login-Tools sowie weitere Software-gestützte Anwendungen zum Einsatz, bei denen u. a. auf Cookies zurückgegriffen und die IP-Adresse erhoben wird. Mit Login Tools können Besucher sicher über die Authentifizierung eines sozialen Netzwerks auf unserer Seite registrieren. Dabei erhalten wir die E-Mail-Adresse sowie den Benutzernamen des sozialen Netzwerks, die wir unseren Servern verarbeiten.
Die Login-Funktion des Sozialen Netzwerks geschieht mit der Maßgabe, registrierungspflichtige Dienstleistungen unserer Seite nutzen zu können.
Mit Hilfe der Login Tools können wir Nutzern einfachen und unkomplizierten Zugang zu unseren Dienstleistungen verschaffen. Die Video-Funktion dient zur Darstellung von Inhalten auf unseren Seiten. Die personenbezogenen Daten zur Interaktion mit unseren Inhalten dient zur Verbesserung unseres Medienangebots
Einzelheiten über die Empfänger der Daten, die Funktionsweise der Tools sowie Informationen, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
Einzelheiten zu den Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie diese Daten löschen können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Cookie-Kennung u. U. der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Webseite eingeschränkt.
Sie haben die Möglichkeit über unsere Webseite Zahlungsdienstleistungen unserer Kooperationspartner für die Bezahlung unserer Dienstleistungen bzw. Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei der Verwendung eines Internet-Bezahldienstes werden Ihre Daten an diesen Zahlungsdienstleister weitergeleitet. Wenn und soweit wir darüber hinaus personenbezogene Daten an Dritte (Sponsoren, Partner und Aussteller) weitergeben, holen wir Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung ein.
Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind
Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention.
Einzelheiten über die Empfänger der Daten, die Funktionsweise der Tools sowie Informationen, wie Sie die Datenübermittlung (Tracking) verhindern können, finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
Firma: Amazon Payments Europe s.c.a., 5 Rue Plaetis,L-2338 Luxemburg
Tool / Beschreibung: Mit Amazon Payments stellen wir Ihnen einen Service bereit, über den Sie Zahlungen zu unserem Produkten über die bereits in Ihrem Amazon.de-Konto hinterlegten Zahlungsmethoden veranlassen können. Daher werden auf unserem Server keine Kreditkarten-Informationen gespeichert. Die Zahlungen können Sie per Kredit- oder Debitkarte, Überweisung vom Bankkonto oder Ihr "Amazon Payments"-Guthaben tätigen.
Drittlandtransfer: Nein
Infos zum Datenschutz: https://pay.amazon.com/de/help/201751600
Opt-Out: -
Einzelheiten zu den Cookies, deren Speicherdauer und wie Sie diese Daten löschen können (Ihr Widerspruchsrecht), finden Sie unter Datenschutz Opt-Out.
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe ein Bezahlung Online nicht möglich.
E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse verwenden wir nur zum Versand des Newsletters für die Bewerbung eigener Waren und Dienstleistungen
Bis wir den Einsatz des Newsletters einstellen oder wir zur Löschung von Ihnen aufgefordert werden (Widerruf der Einwilligung).
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO
Sie haben das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung des personenbezogenen Datums jederzeit zu widerrufen (Abbestellung des Newsletters). Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung bis zu Ihrem Widerruf bleibt unberührt. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum der Webseite. Sie können auch stets den dafür vorgesehenen Link in der Werbemail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Von dem Widerruf ist auch der Anbieter des Newsletter-Tools erfasst, mithin die unwiderrufliche Löschung Ihrer Daten auch bei diesem Unternehmen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe ein Versand des Newsletters nicht möglich.
Sie haben darüber hinaus das Recht, jederzeit Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu zählt insbesondere das Recht auf Information darüber, ob und in welchem Umfang wir personenbezogene Daten verarbeiten, woher diese Daten stammen und zu welchem Zweck die Verarbeitung erfolgt. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung zu erheben. Das Recht zum jederzeitigen Widerruf von erteilten Einwilligungen (z. B. für den Erhalt von Werbung) bleibt daneben unberührt. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sämtliche Rechte können Sie uns gegenüber per E-Mail über info@funnylens.de oder über die im Punkt "Verantwortlicher" angegebenen Kontaktdaten geltend machen.